Konzertreihe MUSIK IN PETER-PAUL · 2. Konzert 2025: »Mir gejen zusamen«

Sonntag, 27. April 2025, 19:00 Uhr
Kirche Sebnitz, Kirchstraße 7, 01855 Sebnitz
Valeriya Shishkova & »Di Vanderer« (Dresden): Valeriya Shishkova · Gesang, Solomon Levin · Piano/​Querflöte, Gennadi Nepomnjaschi · Klarinette
Eintritt frei · Kollekte am Ausgang herzlich erbeten

Valeriya Shishkova & »Di Vanderer« (Dresden)

Jiddische Lieder & Klezmer

Valeriya Shishkova gilt als eine der deutschlandweit überzeugendsten Interpretinnen jiddischer Lieder, die seit 2003 das Publikum zu begeistern weiß. Die zahlreichen Konzertgastspiele von Bremen bis München brachten ihr in den vergangenen Jahren große Anerkennung in Deutschland, aber auch in der internationalen Szene ein. Sie ist Preisträgerin des »3. International Jewish Music Competition« in Amsterdam. Das liegt u.a. an der besonderen Persönlichkeit der Sängerin, die Wärme, Empathie und innige Anteilnahme zu verschenken weiß.

Für das Programm »Mir gejen zusamen« hat die russisch-jüdische Sängerin wieder die Lieder ausgewählt, die sie selbst emotional berühren. Und weil ihre eigenen Interpretationen so ganz auf den persönlichen Charakter der Lieder aufbauen, strahlen sie auch eine so berührende Emotionalität aus. Mit ihrer schönen, wandlungsfähigen Stimme und durch ihre so persönliche Art zu singen, teilt Valeriya Shishkova ihre reiche Gefühlswelt und Freundlichkeit, den großen Reichtum ihrer Seele mit ihrem Publikum. Die Instrumente von »Di Vanderer« – Klavier, Querflöte und die Klarinette mit ihrem Naturklang – verstärken und unterstützen ihren Auftritt.

In Ihrem fröhlichen und gefühlsstarken Konzertprogramm setzten Valeriya Shishkova & »Di Vanderer« die Suche nach Neuem in schon vergessenem Altem fort. In Liedern der vergangenen Jahrhunderte finden sie genauso wie in der modernen jiddischen Kultur unserer Zeit Vertiefung und Entwicklung der osteuropäischen jüdischen Traditionen, in denen Lebensfreude und Humor, ungekünstelte Offenbarung und helle Melancholie so dicht beieinander liegen. Zu ihrem Repertoire gehören auch eigene Kompositionen nach Gedichten moderner jüdischen Autoren.

Das Duo »Di Vanderer« ist im Jahre 2007 in Dresden entstanden, als sich zwei hochausgebildete hervorragende jüdische Musiker gefunden haben, um ihre Liebe zu ihrer eigenen Musikkultur auch in Deutschland mit Herzblut und Temperament zu leben.

- - -

konzertreihe-sebnitz.de/konzertkalender.html

Flyer MUSIK-IN-PETER-PAUL 2025 herunterladen

Dies könnte Sie auch interessieren